Griechenland
[GR] Zeitplan für Digitalumstellung festgelegt
IRIS 2014-1:1/30
Alexandros Economou
Nationaler Hörfunk- und Fernsehrat
Im Juni und September 2013 wurden zwei gemeinsame Ministerialbeschlüsse veröffentlicht, die den Termin für die endgültige landesweite Abschaltung analoger Signale (1. Oktober 2014) sowie die Termine für die Abschaltung der 13 Kontingente im Land enthalten. Diese Umstellungstermine wurden nach einer öffentlichen Konsultation beschlossen, die der Telekommunikationsregulierer EETT organisiert hatte. Die Konsultation umfasste zudem eine für die kommenden Wochen geplante Ausschreibung der Nutzungsrechte an vier Frequenzen für landesweite Fernsehsender sowie je einer Frequenz für die 13 Kontingente für regionale Fernsehsender.
Bei den bestehenden Analogfernsehsendern, die ohne Lizenz tätig sind, läuft die Digitalumstellung bereits (siehe IRIS 2013-5/31). Im November 2013 verabschiedete das griechische Parlament ein Gesetz, das es bestehenden Sendern erlaubt, Verträge mit Netzanbietern zu schließen, die Nutzungsrechte an Digitalfrequenzen erhalten haben, auch wenn diese Inhalteanbieter nicht über eine Digitallizenz verfügen.
Bei der vom EETT organisierten Konsultation waren Einwände hiergegen erhoben worden, die sich während der letzten Parlamentsdebatte noch verstärkt haben.
Referenzen
- Koινή Υπουργική Απόφαση 27294/796/Φ150: Οριστική παύση των εκπομπών τηλεοπτικής ευρυεκπομπής με αναλογικό τρόπο (ΦΕΚ Β’ 1500, 20.6.2013)
- Beschluss 27294/796/Φ150: Endgültige Abschaltung des terrestrischen Analogfernsehens
- ΚΥΑ 46157/1815/Φ.150 Τροποποίηση απόφασης καθορισμού ημερομηνιών διακοπής εκπομπών τηλεοπτικού προγράμματος με αναλογική τεχνολογία (ΦΕΚ Β’ 2421, 27.9.2013)
- Festlegung von Terminen für die Abschaltung des terrestrischen Analogfernsehens.
- Υπουργική Απόφαση 45858/1799/Φ150: Περιορισμός του αριθμού των προς παροχή δικαιωμάτων χρήσης ραδιοσυχνοτήτων επίγειας ψηφιακής ευρυεκπομπής Εθνικής και Περιφερειακής κάλυψης και καθορισμός του είδους της διαγωνιστικής διαδικασίας σύμφωνα με το άρθρο 23 παρ. 3 του Ν. 4070/2012 (ΦΕΚ Β’ 2359, 20.9.2013)
- Beschluss 45858/1799/Φ150: Festlegung von Nutzungsrechten an terrestrischen Digitalfernsehfrequenzen und Festlegung des Ausschreibungsverfahrens
- KYA 15715/9.8.2013 Εκχώρηση φάσματος επίγειας ψηφιακής ευρυεκπομπής στη «ΝΕΑ ΕΛΛΗΝΙΚΗ ΡΑΔΙΟΦΩΝΙΑ, ΙΝΤΕΡΝΕΤ ΚΑΙ ΤΗΛΕΟΡΑΣΗ Α.Ε.» (ΝΕΡΙΤ Α.Ε.). (ΦΕΚ Β’ 1500, 20.6.2013)
- Festlegung terrestrischer Digitalfernsehfrequenzen, die an das öffentlich-rechtliche Fernsehen vergeben werden sollen
- Άρθρο 18 Νόμου 4208/2013 Ρυθμίσεις Υπουργείου Υγείας και άλλες διατάξεις (ΦΕΚ Α΄ 252/18.11.2013)
- Möglichkeit für bestehende Sender, Verträge mit Netzanbietern zu schließen
- Κείμενο και Απαντήσεις της Δημόσιας Διαβούλευσης αναφορικά με τον Περιορισμό του Αριθμού των Δικαιωμάτων Χρήσης Ραδιοσυχνοτήτων Επίγειας Ψηφιακής Ευρυεκπομπής και τη Διαδικασία Χορήγησής τους
- http://www.eett.gr/opencms/opencms/admin/PublicCons/cons_0245.html
- Öffentliche Konsultation zur Festlegung von Digitalfrequenzen und des Vergabeverfahrens
Verknüpfte Artikel
IRIS 2013-5:1/31 [GR] Weiterer Schritt in Richtung Digitalumstellung
Dieser Artikel wurde in IRIS Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle veröffentlicht.